Welch pittoreske Verabschiedung von einem mitunter sehr schönen Land! Valença in Portugal. Die Stadt mit unzähligen Festungsmauern und engen Gassen verzauberte Carsten und mich von der ersten Minute ihres Betretens an. Das „Grenzstädtchen“ kann mit Fug und Recht als besonderes „Highlight“ in Portugal auf dem Camino Portugues herausgehoben werden.
Heinz, Kate und Forough haben wir nach dem gemeinsamen Frühstück in einer Cafe-Bar bis zum Ende der Etappe nicht mehr zu Gesicht bekommen.
Kulinarischer Höhepunkt der heutigen Wanderung war das Menue des Tages in der Churrasqueira Valenciana in Valença. Portuguisischer Fisch (Bacalao) mit Gemüse, Kartoffeln und einer köstlichen Sauce zubereitet, dazu gab es einen knackigen Salat, frische Backwaren, eine schmackhafte Gemüsesuppe und ein leckeres portuguisisches Bier für unglaubliche 6,00€ je Nase. Ein Lokal fernab der Touristenströme in dem jeder Gast wie ein König behandelt wird und das von jedem Pilger besucht werden sollte. Nach dem Essen entschlossen wir uns entgegen unserer eigentlichen Planung Valença und Portugal heute doch noch zu verlassen und überschritten die Landesgrenze nach Spanien und erreichten unmittelbar die auf spanischer Seite gelegene Grenzstadt Tui. Até Logo, Portugual. Obrigado!
Bienvenido España!
Die Bilder eines schönen Tages:
Verfasst von: Caminopilger | 14. Juni 2013
Até Logo, Portugual. Bienvenido Galicia!
Veröffentlicht in Camino 2013 | Schlagwörter: 2013, Caminho Português, Camino de Santiago, Camino Portugues, Jakobsweg
Kategorien
- Camino 2008
- Camino 2009
- Camino 2010
- Camino 2012
- Camino 2013
- Camino 2014
- Camino 2015
- Camino 2016
- Camino 2017
- Camino 2022
- Camino de Madrid
- Camino de Santiago
- Camino des Allemands
- Camino Frances
- Camino Sanabrés
- Camino Sulreste
- Camino Sureste
- Chemin de Saint-Jacques
- Jakobsweg
- Marillion
- Mosel-Camino 2013
- Trier – Le Puy
- Trier – Nancy
- Uncategorized
Kommentar verfassen