Verfasst von: Caminopilger | 2. Juni 2015

Camino de Madrid Tag 8 02.06.2015  Alcazarén – Simancas 31 km

 Einmal durch den Glutofen und bitte nicht Meer zurück! Simancas ist für mich das gelobte Land. Valladolid kann mir gestohlen bleiben. Dorthin fahre ich heute Abend keinesfalls mehr hin. Viel zu spät auf die Strecke und dann mittags in der Bar viel zu viele Pinchos genossen und schon hat Mann den Eisbergsalat. Dieser wird bei 31 Grad im Schatten bekanntlich schnell welk und so fühlte ich mich auch, wie ein Eisbergsalat ohne Wurzel auf dem Rost! Abgekämpft bin ich nach 8-stündigem „Sonnenbaden“ hier in Simancas angekommen. Ein frisch gezapftes Bier am Fluss lässt die Strapazen sicherlich schnell vergessen. Warte noch auf Jos und Maureen, die ich noch nicht über die steinige Brücke über den Rio Pisuerga hab kommen sehen. Vielleicht sind sie ja schon vor mir angekommen. Wer weiß das schon auf dem Camino de Santiago… Der auf einem Hügel liegende Zielort scheint nicht die schlechteste Wahl für einen gelungenen Abend zu sein. Nach dem zweiten alkoholfreien Bierchen begebe ich mich dann mal auf die Suche nach einem Hostal. Morgen steht bei 32 Grad im Schatten eine erholsame 22 km lange Etappe an.

Buenos tardez aus Simancas, 219 km von Madrid entfernt, Der Caminopilger

PS: Die tapferen Karlsruher dürfen stolz auf ihre Leistung sein!

Update @ Übernachtungstipp im Kern von Simancas: Casa de Huéspedes Arrabal, calle Arrabal 9, TiPP-Top-Einzelzimmer für 18€/Nacht

Die Schweiss-Bilder des Tages:

                                                


Antworten

  1. Dieses Gebäude mit dem Turm. Was ist das? Das Hotel? Eine Burg? Zu besichtigen?

    Grüße Berti

    • Die Zitadelle von Simancas war in den Jahren 934 und 939 (Schlacht von Simancas) Schauplatz von Kämpfen zwischen Christen und Mauren. Sie wurde 1563 auf Order Philipps II. erneuert. Sie beherbergt das Königliche Spanische Generalarchiv, in dem sich Bestände zur Innen- und Außenpolitik Spaniens und Europas vom 15. bis 18. Jahrhundert befinden. Jedes Jahr am 1. August wird in Simancas ein Schauspiel zur Erinnerung an die historische Legende des Tributs der Hundert Jungfrauen aufgeführt.

      • Ah, eine Zitadelle. Danke für die umfassende und interessante Information.

      • Gerne

  2. Mensch Heiner, heißer Sand und viel Sonne! Gut, dass du deinen erprobten Hut trägst! Und die Bewohner Simancas bleiben wohl besser in den Häusern, ist ja keiner zu sehen.
    Mir ist schon ganz warm. Ich bräuchte da wohl einen eigenen Rucksack für etliche Liter Wasser!
    Und wahrscheinlich schmeckt das kühle Bier nach einem solchen Tag wunderbar!?

    Grüße von dem (lt. Vorhersage) auch bald heißen Niederrhein
    Lothar

    • Hallo Lothar. Das Wetter bleibt wohl mindestens noch 1 Woche so heiß. Ich bin bisher sehr zufrieden mit meiner Gesundheit. LG an alle Mac Lumacs, euer Heiner


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Kategorien

%d Bloggern gefällt das: