Verfasst von: Caminopilger | 20. Oktober 2014

Tag 1: 20.10.2014 Stolzenfels – Alken

IMG_2440.JPG

Den Einstieg in den Mosel-Camino haben wir heute mit Bravour gemeistert. Gelaufen sind wir bis uns, im übertragenen Sinne, die Füße „brannten“ und nach zwanzig höchst abwechslungsreichen Wanderkilometern am Tagesziel in Alken an der Mosel angekommen.
Auf dem überraschend hügeligen Terrain hielten wir vergeblich Ausschau nach anderen Pilgern. Unter dem Strich keine Menschen aber Unmengen von Pilzen entlang der immergrünen Wälder und Wiesen. Lothar musste wiederholt meine fachkundige Pilzbegeisterung ertragen … .
„Heilige“ Früchte gibt es, nebenbei bemerkt, nicht nur in Portugal und Nordspanien, sondern auch an Rhein und Mosel. Sonnenverwöhnte Äpfel in offen zugänglichen Streuobstwiesen erwiesen sich in den Pausen als Geschenke des Himmels. Forough, Mitpilgerin aus Heidelberg vom letztjährigen Portugal-Camino, hätte auch ihren Spaß an den leckeren Früchten gehabt.
Genächtigt wird heute im noblen Einzelzimmer für bezahlbares Geld und einer herzlichen Gastlichkeit im Cafe Becker in Alken. Die besonders hervorzuhebende Freundschaftlichkeit und der schmackhafte Kuchen der Gastgeberin waren zum Ende des Wandertages eine wahrhaftige Belohnung!

Die Bilder des Tages:

IMG_2431.JPG

IMG_2432.JPG

IMG_2433.JPG

IMG_2434.JPG

IMG_2435.JPG

IMG_2436.JPG

IMG_2438.JPG

IMG_2439.JPG

IMG_2437.JPG

Nachtimpressionen aus Alken

IMG_2448.JPG

IMG_2449.JPG

IMG_2450.JPG

Vollständigkeitshalber möchten wir noch das Restaurant „Schnee’s Wirtshaus“ empfehlen. Unser Essen vollendete den geglückten Pilgerauftakt auf dem Mosel-Camino 2014.


Antworten

  1. wow wenn das nicht ein Hexenhäuschen ist…lecker und gemütlich…einfach schön

    • und morgen weht die Hexe ganz kräftig mit dem Besen!! Es werden heftige Winde und Stürme und starker Regen im Moselland erwartet. Mal schauen, ob wir uns auf den Beinen halten können …


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Kategorien

%d Bloggern gefällt das: