Verfasst von: Caminopilger | 17. März 2010

Blue Shell

Freue mich heute nach fast 10 Monaten wieder das „Blue Shell“ in Köln anlässlich eines Konzertes der an dieser Stelle schon wiederholt gefeierten Band „Enno Bunger“ besuchen zu dürfen. Im Mai 2009 begleitete mich Jesus beim Submarien-Konzert. Sicherlich wird ein wenig Melancholie in der Luft hängen, da der diesjährige Camino mir nach heutigem Stand kein Wiedersehen mit Stephan, alias Jesus, und Carsten schenken wird und ich das ein oder andere Mal meine Pilgerfreunde vermissen werde nicht nur heute…. . Aber so ist eben mal das Leben und gerade auf dem Jakobsweg gilt es sehr häufig sich von lieb gewonnenen Menschen verabschieden zu müssen. Unterschiedliche Wege, Geschwindigkeiten, widrige Umstände und Stimmungen bedingen dabei kontinuierlich Abschiede.
CD-Tipp des Tages:
Enno Bunger
„Ein bisschen mehr Herz“

Kulturnews schreiben über Enno Bunger folgendes:

Pianopop aus Deutschland? Gibt es nicht. Unpeinliche deutsche Texte, die nicht verkopft sind, sondern von Gefühlen handeln? Äußerst selten. Bis jetzt, denn ausgerechnet ein Debütalbum mit dem unsäglichen Titel „Ein bisschen mehr Herz“ rettet die nationale Bilanz. Zusammen mit seinen zwei Bandmitstreitern tanzt der Ostfriese Enno Bunger auf verdammt dünnen Eis, wenn er ganz ohne Gitarren so große Themen wie Freundschaft, Liebe, Weltuntergang besingt. Oft knackt das Eis, doch nie versinkt er im Kitsch. Vielleicht weil Bunger sein Innerstes so unbedarft ehrlich nach außen kehrt. Vielleicht aber auch, weil ihm dunkle Momente so sehr vertraut sind, dass er uns glaubhaft raten kann: „Verlier nicht die Hoffnung, bitte gib nicht auf, hör nicht auf zu tanzen, halt den Himmel nicht auf.“ Musikalisch muss sich der neue Pianopop aus Deutschland ganz sicher nicht hinter Coldplay verstecken. Und was die Texte angeht, könnte Chris Martin von diesem Ostfriesen sogar noch einiges lernen. (cs)

Caminopilger-Spruch des Tages:

“ Wer mit beiden Beinen zu fest am Boden steht, kommt nie vom Fleck“ (Astronautenspruch)


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Kategorien

%d Bloggern gefällt das: