Verfasst von: Caminopilger | 15. März 2010

Into the wild

Yeah! Wir befinden uns in der Mitte des Monats März 2010 und endlich habe ich wieder Waldboden unter den Füßen. Es tut so gut, dass frisch geschlagene Holz in der Nase zu haben und die mit Kiefernharz besprenkelte Luft einatmen zu dürfen.

Andererseits begleitet mich auf diesen vorbereitenden Wegen auch Unbehagen wegen der neuen Sieben Meilen Stiefel, die ich aus gegerbtem schwarzem Leder für den diesjährigen Camino einlaufe. Rötungen, Schwellungen und Druckstellen sind da vorprogrammiert. Dies Alles gehört aber auch zur Vorbereitung eines Jakobsweges. Schließlich werden die Füße an 40 Tagen über Gebühr belastet und da schadet es nicht bereits im Vorfeld die Schwachstellen zu erkennen …. .
Unter dem Strich war ich nach dem gestrigen 28 km Hike sehr zufrieden mit dem neuen Schuhwerk. Befund am Morgen: Leichte Schwellungen und Rötungen an beiden Füßen ( siehe oben 😉 ), allerdings keine Blasenbildung. Was den Caminopilger nicht tötet härtet IHN ab. Denke, dass ich mindestens noch 10 solcher vorbereitenden Wanderungen absolvieren sollte, gerne gemeinsam mit „einer Jadefee“ die auch im dichtesten Wald auf mich wartet, um dann gut vorbereitet auf die Belastungen des Jakobsweges entlang des Atlantiks zu sein.
Vielleicht gelingt es mir ja auch mal etwas freundlicher in die Linse zu schauen!! Halbwegs öffentlichkeitstaugliche Selbstportraits mit dem iPhone schießen zu wollen ist so was von einem Glücksspiel, da MANN niemals so genau mitbekommt wann das schnicke Teil auslöst…. .

Caminopilger-Spruch des Tages:

Auch mit Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man ein
schönes Muster legen.


Antworten

  1. unter (fast) jedem Stein verbirgt sich eine Quelle aus der man unendlich schöpfen KANN


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Kategorien

%d Bloggern gefällt das: