15. Tag 12.06.2010
Santander droht wegen der Regenmassen im Atlantik zu versinken. Wir verlassen das schwankende Schiff sicherheitshalber mit dem Bus in Richtung Bilbao, da Familie Guggenheim uns morgen sehnsüchtig erwartet. Auf dem Weg dahin machen wir einen Halt in Castro Urdiales und hoffen, dass uns der Wettergott heute Nachmittag ein wenig besser gestimmt ist. Santander hat uns gestern insbesondere bei Nacht sehr gefallen. Bars, Restaurants und Bodegas waren randvoll mit froh gestimmten Menschen, die ihr Leben beim Rioja und kübelweise Sangria genossen. Als Geheimtipp darf vom Caminopilger das Restaurante Marucho, Tetuan 21 in Santander qualitativ und quantitativ hervorgehoben werden. Wir fühlten uns von dem preiswerten lokalen Fischrestaurant auf ganzer Linie verwöhnt. Fantastisch! Die Pilgerkluft streife ich erst am Montag wieder über, von daher möchte ich die sicherlich auch reizvollen Touristen-Tage in diesem Blog etwas kürzer fassen. Wir steigen jetzt gleich in den Bus ein und berichten dann morgen wieder vom aktuellen Wasserstand.
Buenos dias dende Santander
DC
Verfasst von: Caminopilger | 12. Juni 2010
Busfahrer
Veröffentlicht in Camino 2010, Uncategorized | Schlagwörter: 2010, Camino de la Costa, Camino de Santiago, Camino del Norte, Jakobsweg
Kategorien
- Camino 2008
- Camino 2009
- Camino 2010
- Camino 2012
- Camino 2013
- Camino 2014
- Camino 2015
- Camino 2016
- Camino 2017
- Camino 2022
- Camino de Madrid
- Camino de Santiago
- Camino des Allemands
- Camino Frances
- Camino Sanabrés
- Camino Sulreste
- Camino Sureste
- Chemin de Saint-Jacques
- Jakobsweg
- Marillion
- Mosel-Camino 2013
- Trier – Le Puy
- Trier – Nancy
- Uncategorized
Kommentar verfassen