Verfasst von: Caminopilger | 5. Juni 2015

Camino de Santiago Tag 11 05.06.2015 Medina de Rioseco – Villalpando 33 km

 

Möchte mir nicht ausmalen, wenn der Stern mich den ganzen Tag bearbeitet hätte. Morgens war das Ganze wirklich noch erträglich. Von 33 Tageskilometern satte 26 auf der Straße zu laufen ist jedoch eine ausgesprochene Qual! Keine Pilger, keine Autos, noch nicht mal überfahrene Frösche auf dem Asphalt. Hombre,  was hab ich die VP-5504 verflucht! Völlig ausgelaucht bin ich hier in Villalpando angekommen und war erstmal erfreut in der Herberge mit Giorgio, einen 70-jährigen Pilger aus Italien zu treffen, der in Alicante als Fußpilger gestartet ist! Unglaublich mit welcher Freude er mir die 6 Personen-Herberge näher brachte und mich mit einem Einzelzimmer belohnte, da das zweite Bett nicht belegt ist. Wir beide sind allein in der Herberge. Völlig unvorbereitet bin ich hier auf einen weiteren Camino getroffen und zwar den Camino Sureste. Giorgio überzeugte mich schnell davon, meine ursprüngliche Planung, morgen nach Granja de Moreruela zu laufen, fallen zu lassen und stattdessen, wie er, auf dem Camino Sureste die nächste Etappe von Villalpando nach Benavente (31 km) zu laufen und von dort am darauffolgenden Tag  auf den Camino Sanabrés zu wechseln. So kann ich dann ab morgen nervenschonend wieder den gelben Pfeilen folgen und erspare mir eine weitere Asphaltos-Etappe. Mann,  bin ich heute fertig! Morgen geht es weiter auf dem … Camino Sureste!

Die Bilder des Tages:

   
   

     
      

                       


Antworten

  1. Hola Heiner,
    ich kann das gut nachempfinden, wie schrecklich das Asphaltlaufen ist. Und das bei der Hitze! Und dann noch fast so wenig Pilger, wie auf unserer Tour. Immerhin gibt’s ja immer mal ein Einzelzimmer. Aber atemberaubende Bilder. Eine tolle Landschaft! Und am Ende des Tages ein kaltes Bier zischen. Das muss wohl schmecken!
    Te deseo mucha suerte en encontrar alojamiento en Toto tu camino.

    Lothar

    • 🙂 Leider meldet sich mein Knie nach dieser fürchterlichen Straßenetappe. Hoffentlich geht es morgen wieder besser. LG nach Krefeld, Heiner

  2. Ein Cruzcampo von 1904! Das muss gut geschmeckt haben 🙂


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Kategorien

%d Bloggern gefällt das: