
Gestern bekam ich aus der Heimat den freundlichen Hinweis, dass ich zwischenzeitlich Lothringen verlassen habe und in ein anderes Departement gelangt sei. Stimmt! Derzeit bewege ich mich im Departement „Des Vosges“ (Vogesen) und konnte am heutigen Streckenprofil recht bald erkennen, dass es von Tag zu Tag immer hügeliger wird und weit mehr „Höhenmeter“ täglich zu bewältigen sind. Dies erklärt dann auch die Tatsache, dass der niederrheinische Bummelexpress keine 5 km Wegstrecke je Stunde bewältigt. 6,5 kg Gepäck plus 2,5 Liter Wasser müssen ja auch mit auf die vogesischen Hügel geschleppt werden. Die stabile Wetterlage hält dazu in Frankreich unverändert an und lieferte auch heute bestes Sommerwetter. Trotzdem konnte man es noch sehr gut auf dem Weg aushalten, da mir vormittags immer wieder ein frischer Wind um die Ohren pfiff und nachmittags der größte Teil des Caminos in schattenreichen Wäldern verlief.
Pilgerherz was willst du wettertechnisch gesehen mehr?
Früh am Morgen traute ich meinen kurzsichtigen Augen und meiner üblicherweise gewissenhaft funktionierenden Nase nicht! Stand ich doch urplötzlich vor einer hektargroßen Hanfplantage und vernahm dort einen bittersüßen beißenden Geruch. Es kamen Zweifel bei mir auf auf, nachdem ich ein wenig von den Blüten der Pflanzen in meinen Händen zerrieben hatte. Ich kontaktierte ein paar Experten in der Heimat und erzählte Ihnen von den vermeintlichen Marihuanapflanzen und musste mich nach dem Übersenden der Beweisfotos mit der vorherrschenden Expertenmeinung dann zufriedengeben, dass es wohl doch eher Nutzhanf gewesen sein wird, der im Gegensatz zu den psychoaktiven Cannabissorten, kein THC enthält.

In der Schlußphase der heutigen Pilgerwanderung zeigte sich der Wald vor Rouvres-la-Chétive von seiner spendabelsten Seite und schenkte mir leckere reife Himbeerfrüchte, die, auch im Hinblick auf die rudimentäre Versorgungssituation, von mir mit großer Begeisterung einem ausgiebigen Geschmackstest unterzogen wurden. Pure Freude kam da bei mir auf.

Mangels alternativer Möglichkeiten bin ich heute im, etwas in die Jahre gekommenen, Landhotel La Frezelle in Rouvres-la-Chétive untergekommen und wurde hier mit einem äußerst proteinreichen Pilgermenü und wohltuender Gastfreundschaft für die Mühen des Tages belohnt.
Bonne nuit de Rouvres-la-Chétive, Vogeses
Die Bilder des Tages:











Kommentar verfassen