
Ich möchte zu Beginn meiner Schilderungen nicht verschweigen, dass ich 2008 leider rein gar nichts textlich zu diesem, landschaftlich betrachtet, sehr schönen Tag auf dem Camino Francés im seinerzeitigen Blog festgehalten habe.
Im Jahr 2008 war es zugegebenermaßen nahezu unmöglich jeden Tag einen internetfähigen PC auf dem Jakobsweg ausfindig zu machen, der dazu noch einen funktionstüchtigen USB-Anschluss haben sollte, damit ich über meinen Smartcardreader wenigstens ein Bild am Tag für die Familie und Freunde in der Heimat hochladen konnte. Es war ein so sehr schwieriges Unterfangen. Die Leitungen waren langsam, Flatrates und WLAN kannte man noch so gut wie gar nicht in Europa und Smartphones waren alles andere als verbreitet. Die Übertragung eines Fotos in das World Wide Web dauerte so manches Mal 15 Minuten und länger!

Apple hatte erst 2007 das iPhone 3G auf den Markt gebracht und wurde deswegen von der ganzen Welt „bemitleidet“. Wie konnte ein Computerhersteller die Frechheit besitzen ein „Telefon“ herstellen zu lassen? Wie sehr sich, allein schon technisch betrachtet, die Zeiten in den 14 Jahren meiner Pilgerwanderungen geändert haben… .
Ich hatte damals schon ein iPhone 3G der zweiten Gerätegeneration in der Pilger-Tasche, habe dieses jedoch aufgrund der beschriebenen technischen Konstellation und seinerzeitigen europaweit zu beklagenden Kostenfallen nicht für die „Live-Berichterstattung“ vom Jakobsweg genutzt.
Zum Ausgleich für den nicht vorhandenen historischen „Tages-Pilgerbericht“ lade ich einfach mal ein paar Bilder mehr hoch, die die einzigartige Schönheit des Caminos aus meiner Sicht verdeutlichen.
Hola
Die Bilder des Tages:

















Die Wanderung auf dem Jakobsweg ist bestimmt eine tolle Erfahrung, welche man nicht so schnell vergisst. Aber wie ich schon mal schrieb, nichts für mich. Tolle Bilder wieder, die den Wandel der Zeit verdeutlichen.
LG
😉🖐🖐
By: Bernd Wiedemann on 11. August 2022
at 16:49