7. Tag 04.06.2010
Mein bisheriges Leistungstief! Aber ich war nicht allein. Sage und schreibe 7 Pilger die gemeinsam in der Lezama Herberge übernachtet haben rotteten sich auf der Piste zusammen und beschlossen bei zunehmend heißer Witterung nicht weiter als bis Bilbao zu laufen. Mitunter sah das Ganze in der Gruppe wie im Spielfilm „Pilgern auf Französisch“ aus.
Nur gebalgt haben wir (zwei Franzosen, ein Spanier, eine Italienerin, eine Dänin, eine Australierin und meine Wenigkeit) uns nicht. Ich musste leider zur Kenntnis nehmen, dass ebener Aspalt unter meinen wehleidigen Füßen tödlich für meine derzeitige Verfassung ist. Die freundliche Dänin nahm sich im Laufe des Tages meines erneut schmerzenden Fußes an und meinte nach umfangreicher Diagnostik, dass er müde sei. Müdigkeit gilt aber auf dem Jakobsweg nicht. Da müssten ja Alle aussteigen. Hoffe, dass es bald wieder gebirgiger wird. Logischerweise komme ich da als gebürtiger Allgäuer deutlich besser klar…. .
Eine Übernachtungsmöglichkeit haben wir nur mit großer Mühe in der 4 km vom Jakobsweg entfernten Jugendherge finden können. Bilbao ist an diesem Wochenende ausgebucht und für uns war nur noch in diesem Riesentempel (Kapazität: 120 Gäste) Platz. Dieser grobe Klotz könnte auch locker an der Costa Brava stehen und gewinnt sicherlich auch keinen Architektenpreis mehr.
Werde nun in Badelatschen relaxen und ein Stückchen Rasen in der Nähe des Guggenheim-Museums suchen um mir meine tägliche Unterfussmassage zu verpassen. Was tut ein Jakobspilger eigentlich noch ALLES um auf zwei Beinen in Santiago anzukommen?
Ola desde Bilbao, Caminopilger
Tageskilometer am 7. Tag: 17 km
Entfernung bis Santiago: 686 km
Schatz ich freue mich so sehr auf die nächste Woche + Guggenheim muchos bassos L
By: Purpurhändlerin on 6. Juni 2010
at 00:24
Du bist mein wahres Glück und dafür danke ich Dir.
DH
By: caminopilger on 6. Juni 2010
at 21:32