21. Tag 18.06.2010
Habe vor ein paar Tagen mein Camino-„Bergfest 2010“ verschlafen. Befinde mich von der Anzahl der Pilgertage in der zweiten Hälfte meines Weges gleichwohl ich die Hälfte der zu bewältigenden Gesamtstrecke (Irun-Santiago 855 km) erst morgen erreiche. Dies bedeutet, dass ich einen Schlag mehr tuen muss, um Santiago de Compostela tatsächlich am 05.07.2010 zu erreichen. Der heutige Tag kommt eindeutig in die Schublade „Schnell vergessen“. Hatte am frühen Morgen große Start- und Orientierungsschwierigkeiten. Trotz unzähliger Muschel-Symbole habe ich mich verlaufen und bin in einer Sackgasse entlang der asturischen Autobahn gelandet, die mich locker 3-4 km Umweg kostete.
Die Asturier sind ganz verrückt nach den bunten Kacheln mit der Jakobsmuschel an den Mauern und Wänden und manches Mal zementieren sie diese auch an unpassenden Stellen.
Eine bessere Erklärung für meinen heutigen Irrweg (Navigator Carsten Du fehlst!) fällt mir echt nicht ein. Habe Ribadesella mühsam nach 30 Kilometern und 8 Stunden erreicht und bin platt wie ne Flunder. Habe damit rein gar nichts vom zweiten WM-Spiel der Deutschen auf dem Camino mitbekommen, was rückblickend betrachtet vom Stressfaktor sogar positiv betrachtet werden kann. Werde heute Abend meine Eiweiß-Depots mit alkoholfreiem Bier und frischem Fisch (Dorade aus der asturischen Pfanne) auffüllen und schaue dann einfach mal wie es morgen läuft. Das Bad im Meer beziehungsweise auch der Barfußlauf am Strand fällt heute leider aus, da die Menschen mit Aufräumarbeiten beschäftigt sind und der gesamte Strandabschnitt polizeilich gesperrt wurde! Unglaublich was der Sturm so alles angeschwemmt hat, nur 3 Punkte für Jogis Buben waren heute nicht dabei.
Hola dende Ribadesella
DC
Tageskilometer am 18.06.2010: 30 km
Entfernung nach Santiago de Compostela: 434 km
Kommentar verfassen