Fangen wir mit der Pilgerbeichte an, dann haben wir das hinter uns. Jawohl JA wir haben es getan! Wir sind im bezaubernden Tineo tatsächlich in den besten 4-Sterne Wellness-SPA-Palast ganz Nordspaniens eingekehrt. Das Palacio De Meras ist im Vergleich zu den sonstigen Übernachtungsmöglichkeiten auf den Jakobswegen so etwas von unwirklich, quasi non-Primitivo, dass MANN glaubt im falschen Film zu sein. Wir konnten der Versuchung einfach nicht widerstehen. Der Inhaber des Komforttempels war in jüngeren Jahren selbst ein überzeugter Pilger auf allen Jakobswegen und möchte mit seiner Einladung an die Peregrinos bei ihm zu einem Viertel des normalen Preises zu nächtigen einiges von seiner Pilgerfreude zurückgeben. Bei einem Sozialtarif von 25 € mussten wir einfach zugreifen. Sorry for that lieber Heinz (Pilgerfreund seit dem Camino Frances 2008)!
Noch ein paar Sätze zur heutigen sonnenüberfluteten Etappe von Salas hier nach Tineo.
Der Camino Primitivo fängt so langsam an seine ganze Schönheit zu entfalten. Wilde Blumen schmückten den Jakobsweg und sorgten als Stimmungsaufheller dafür, dass wir die Belastungen der Strecke verhältnismäßig locker wegsteckten. Ab morgen geht es dann richtig in die Berge. Nach den heutigen 20 Kilometern haben wir für morgen eine 28 Kilometer lange Strecke im Reisegepäck. Bilder vom Bergpanorama wird es dann spätestens übermorgen an dieser Stelle geben.
Hola aus Tineo sagen Rigo&Heiner
Verfasst von: Caminopilger | 30. Mai 2012
Pilgersünden in Tineo
Veröffentlicht in Camino 2012 | Schlagwörter: 2012, Camino de Santiago, Camino Primitivo, Jakobsweg
Kategorien
- Camino 2008
- Camino 2009
- Camino 2010
- Camino 2012
- Camino 2013
- Camino 2014
- Camino 2015
- Camino 2016
- Camino 2017
- Camino 2022
- Camino de Madrid
- Camino de Santiago
- Camino des Allemands
- Camino Frances
- Camino Sanabrés
- Camino Sulreste
- Camino Sureste
- Chemin de Saint-Jacques
- Jakobsweg
- Marillion
- Mosel-Camino 2013
- Trier – Le Puy
- Trier – Nancy
- Uncategorized
Kommentar verfassen